Buchungen – Presseanfragen – Informationen

Benedikt Ahlfeld & das ZHI Team
Sie wollen mit Benedikt Ahlfeld Kontakt aufnehmen, ihn für eine Keynote oder einen Vortrag anfragen? Haben Sie eine wichtige Entscheidung zu treffen – im Beruf oder privat – bei der Sie die Unterstützung eines Experten nutzen möchten? Oder Sie interessieren sich für eines unserer Seminare und Ausbildungen? Sehr gerne!
Für Buchungen, Presseanfragen und allgemeine Informationen schreiben Sie Ihre Anfrage einfach ins Kontaktformular:
Mit Klick auf den Button stimme ich zu, eine Antwort und ggf. weiterführendes Material zu erhalten (mehr Infos). Meine Daten sind SSL-gesichert und ich kann meine Zustimmung jederzeit widerrufen.
Impressum
Diese Webseite informiert über die Produkte und Dienstleistungen von Benedikt Ahlfeld (gewerbliche Tätigkeit: Abhalten von Seminaren und Veranstaltungen). Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:
ZHI Consulting® GmbH
Angemeldetes Gewerbe: Psychosoziale Beratung & Unternehmensberatung
Geschäftsführer: Mag. Benedikt Ahlfeld
Gerhard-Fritsch-Gasse 66
A-1170 Wien
Österreich
UID Nr.: ATU69284589FN Nr.: 428530t
FB-Gericht: Wien
Mitglied der WKÖ, UBIT Wien
Gewerbeordnung: ris.bka.gv.at
Fon: +49 (0)2371 4782970
Datenschutzbeauftragte: Mag. Michaela Forstik
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch über das obige Kontaktformular an uns richten.
Nutzungshinweise
Sämtliche Beiträge dienen ausschliesslich der privaten Information und geben ausdrücklich nur die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wieder. Sie stellen weder eine Rechts-, Steuer-, oder Finanzberatung noch eine Aufforderung zu irgendwelchen Handlungen dar. Die Kommentarfunktion und das Forum sollen eine Diskussion der angesprochenen Themen ermöglichen. Die dortigen Beiträge geben ausschließlich die Auffassung der jeweiligen Verfasser wieder und wir distanzieren uns davon ausdrücklich. Wir behalten uns vor, Beiträge zu editieren oder zu löschen.
Links
Soweit Links auf externe Seiten führen, distanzieren wir uns von dortigen Inhalten ausdrücklich. Dies gilt auch für sogenannte “Trackbacks”, d.h. Links im Kommentarbereich, die von anderen Websites erzeugt werden, wenn sie auf einen Inhalt unserer Website verlinken.
Datenschutzbestimmung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges, zu Marketingzwecken und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung Ihre Daten auch bei uns gespeichert. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der notwendigen Bezahldaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zur Zustellung der Ware, zu internen Verarbeitungszwecken für Organisation / Administration sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis, mindestens bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend mindestens bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
1. Wer ist Verantwortlicher der Datenverarbeitung?
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist:
ZHI Consulting GmbH
Gerhard-Fritsch-Gasse 66
1170 Wien, Österreich
E-Mail: support@zhi.at
2. Wenn Sie als Nutzer unsere Website nutzen
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website unter der folgenden Domain: zhi-training.com
2.1. Welche Daten werden verarbeitet und woher stammen diese Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Websitenutzung bereitstellen. Dies ist erforderlich, um Anfragen zu beantworten oder um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Falls Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können wir einige Dienste möglicherweise nicht anbieten.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
2.2. Welche Webanalyse- und Tracking-Tools werden eingesetzt?
Wir nutzen folgende Dienste zur Analyse und Optimierung unserer Website:
- Meta Ads (Werbe-Tracking)
- Google Analytics (Webanalyse)
- Google Ads (Conversion-Tracking)
- Thrive (WordPress-Webdesign)
- CookieYes (Cookie-Management)
- Zählpixel der VG Wort (Reichweitenmessung für journalistische Inhalte)
Videoinhalte auf unserer Website können von YouTube, LLC und Vimeo gehostet werden. Durch das Abspielen von Videos können diese Anbieter personenbezogene Daten erfassen.
Unsere Podcasts werden über Libsyn Podcast Hosting (Webmayhem, Inc.) gehostet.
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: google.com/fonts und google.com/policies/privacy
2.3. Datenübermittlung an Drittländer
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union (z. B. USA). Wir gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU sowie durch Anbieterzertifizierungen (z. B. Privacy Shield oder gleichwertige Regelungen). Eine Liste der relevanten Anbieter und ihrer Datenschutzmaßnahmen ist auf Anfrage verfügbar.
2.4. Opt-out-Möglichkeiten
Sie können der Nutzung von Tracking-Technologien jederzeit widersprechen:
- Google Analytics: Opt-out-Plugin
- Facebook Ads: Einstellungen zur Datennutzung
- Google Ads: Personalisierte Werbung deaktivieren
2.5. An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Wir setzen für unsere Website verschiedene Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag arbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im erforderlichen Umfang zu verarbeiten.
Folgende Auftragsverarbeiter werden eingesetzt:
- All-Inkl.com (Webhosting)
- Namecheap.com (Domainverwaltung)
- Zendesk (Kundenservice)
- Less Annoying CRM (Kundenverwaltung)
- Google Drive, Dropbox (Datenverwaltung)
- Webinaris GmbH (Webinare)
- WP Rocket (Website-Caching)
- DigiMember (Mitgliederbereiche)
- Fastbill (Rechnungs- und Mahnwesen, Buchhaltung)
3. Wenn Sie unseren E-Newsletter abonnieren
3.1. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anmeldung zum Newsletter bereitstellen. Dazu gehören:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Zustimmung zur Anmeldung
- Daten zu Ihrer Nutzung des Newsletters (z. B. Öffnungsrate, Klickverhalten)
3.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter widerrufen.
3.3. An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
- Klick-Tipp.com (Newsletter-Versand)
4.1. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung bereitstellen. Dies ist notwendig, um Verträge mit Ihnen abzuwickeln und gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung) zu erfüllen. Dazu gehören:
- Name, Adresse, Kontaktdaten
- Bestelldetails
- Zahlungsinformationen
4.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Notwendig zur Abwicklung von Bestellungen.
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erforderlich für steuer- und handelsrechtliche Pflichten.
4.3. An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
- PayPal (optionaler alternativer Zahlungsdienstleister)
- Bank für Überweisungen (bei direkter Bankzahlung)
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht: Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Wofür nutzen wir Ihre Daten noch?
Ferner besteht die Möglichkeit, dass wir Sie in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abstanden über unsere Leistungen informieren. Insoweit berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, wonach die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zulässig ist, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen. Unser berechtigtes Interesse leiten wir aus ErwG 47 zur DSGVO her, wo es u.a. heißt: „Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung kann als eine einem berechtigten Interesse dienende Verarbeitung betrachtet werden.“ Mit Blick darauf, dass Sie uns Ihre E-Mail freiwillig zur Verfügung gestellt haben, ist die werbliche Ansprache in unserem berechtigten Interesse. Sie haben die Möglichkeit, der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, dies durch formlose Mitteilung, etwa an die o.g. Kontaktdaten („Wer sind wir?“), oder durch Verwenden eines ggf. vorhandenen Austragungslinks. Mit Ihrem Widerspruch endet die Verarbeitung zu diesen Zwecken. Sofern es dann keinen weiteren Aufbewahrungsgrund gibt, löschen wir die Daten dann auch. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie nochmals darauf hin, dass Sie generell einer Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen können; dies ggf. durch formlose Nachricht an einen der o.g. Kontaktkanäle.
Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verbreitung der Inhalte, die über das gesetzlich Zulässige (z.B. Zitate) hinausgeht, bedarf der vorherigen Zustimmung. Dies gilt uneingeschränkt auch für die RSS-Feeds.
Copyright
Sämtliche Texte aller Kategorien und Bilder (wenn nicht anders angegeben) sind urheberrechtlich geschützt, eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung zulässig. Die auf dieser Homepage benutzen Photos stammen aus folgenden Quellen: Eigenes Fotomaterial, Stock-Photo-Portale (ohne Notwendigkeit eines Copyright-Verweises) & Stock-Photo-CDs (ohne Notwendigkeit eines Copyright-Verweises). Eine Kreditierung ist somit nicht notwendig. Bei einigen Fotos ist eine Kreditierung notwendig. In diesem Fall finden Sie den Copyright-Verweis auf der jeweiligen Seite. Die Portraitfotos von Benedikt Ahlfeld sind Eigentum von Sebastian Judtmann von Branding Emotions. Im Unterschied zu den Texten dürfen die Fotos dieser Homepage nicht übernommen, weitergegeben oder in welcher Form auch immer in anderen Medien veröffentlicht werden. Die Fotorechte wurden sorgfältig geprüft. Sollte jedoch ein Fehler diesbezüglich unterlaufen sein, bitte ich um Kontaktaufnahme.